Fehlgeburten begleiten
was die hebamme wissen muss

Hebammenbetreuung rund um die Fehlgeburt
Hebammenbetreuung rund um die Fehlgeburt
Ca. 100.000 bis 150.000 Frauen erleben in einem Jahr in Deutschland eine Fehlgeburt, die allermeisten davon im ersten Trimenon. Seit den 60 er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde in diesen Fällen hierzulande fast immer zu einer Ausschabung geraten. In den letzten Jahren stiegen die Anfragen von betroffenen Frauen an uns Hebammen bezüglich der Betreuung einer spontan verlaufenden Fehlgeburt wie dies in vielen anderen Ländern wie Niederlande, Großbritannien, Neuseeland oder auch den skandinavischen Ländern als Goldstandard angesehen wird.
Inhalte der Fortbildung:
- Informationen zur Betreuung von Frauen vor, während und nach einer Fehlgeburt
- ein Schwerpunkt wird die neue Leitlinie „Früher Schwangerschaftsverlust im 1. Trimenon“ sein
- rechtliche Situation
- Komplikationen und ihre Lösungen
Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung wurde vom Gesundheitsamt Köln als Fortbildungsveranstaltung im Umfang von 2 Fortbildungsstunden im Sinne von § 7 HebBO anerkannt.
Du bekommst nach der Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung zugesandt.
Kosten:
80€
Leitung:
Kick van Walbeek
Hebamme
Zielgruppe:
Diese Fortbildung richtet sich an freiberufliche Hebammen.
Benachbarte Berufsgruppen dürfen gerne teilnehmen, müssen aber selber prüfen, in wie weit die vermittelten Informationen bezüglich gesetzlicher Lage, Abrechnung, Haftung, usw. für ihr Berufsfeld gültig sind.
